Die VAG feiert am Freitag, den 28. Juni 2019, ihr 25-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten hierzu sind im Anschluss an den alljährlich stattfindenden Geotag geplant. Der Geotag wird in diesem Jahr von der Wirtschaftsgeographie organisiert und gestaltet.
Datum: Freitag, den 28. Juni 2019
Veranstalter: Vereinigung Aachener Geowissenschaftler e.V., Fachschaft 5/3 Geowissenschaften und Ressourcenmanagement, sowie die Fachgruppe Geowissenschaften und Geographie
Veranstaltungsort: Couvenhalle, Kármánstraße 19, 52062 Aachen
Im Folgenden ist das Rahmenprogramm zum Geotag und zum 25-jährigen Bestehen der VAG dargestellt:
10.00 Uhr | Eröffnung und Empfang |
10.15 Uhr | Wissenschaftlicher Vortrag“Die große Transformation als Zukunftskunst”Professor Uwe Schneidewind, Wuppertal, Institut für Klima, Umwelt und Energie |
10.45 Uhr | Wissenschaftlicher Vortrag“Geographie und Nachhaltigkeit – trans/disziplinäre Perspektiven”Professor Michael Leuchner & Professorin Martina Fromhold Eisebith, Geographisches Institut der RWTH Aachen University |
11.15 Uhr | Kaffeepause und Posterbesichtigung |
11.45 Uhr | Vorstellung des aktuellen Verbundprojekts “Toxic Floods”Professor Klaus Reicherter, Lehr- und Forschungsgebiet Neotektonik und Georisiken, RWTH Aachen University |
12.15 Uhr | Verleihung des Lehrpreises der Fachschaft GeoRes |
12.30 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr | Begrüßung durch den VAG-Vorsitzenden Dr. Michael AltenbockumVAG-Fachvortrag”Klimaänderungen und Ihre Auswirkungen auf den Wasserhaushalt im Erftverbandsgebiet”Dr. Bernd BucherVorstand Erftverband, Bergheim |
14.00 Uhr | Einführung durch den VAG-Vorsitzenden Dr. Michael AltenbockumGrußwort Professor Roland WalterVorstellung der VAG-Exkursion |
14.30 Uhr | VAG-Fachvortrag“Rezenter Aufstieg magmatischer Fluide unter dem Laacher See Vulkan”Professor Joachim Richter, KIT Karlsruhe |
15.00 Uhr | Pause und Ausstellungsbesuch: “Moderne Geländemethoden der Geowissenschaften” |
15.45 Uhr | Verabschiedung der Absolventen und Posterprämierung |
16.30 Uhr | Pause |
17.00 Uhr | Öffentlicher Abendvortrag Vereinigung Aachener Geowissenschafter (VAG):“50 Jahre Plattentektonik: Auf dem Weg zu einer Vereinigungstheorie der Geowissenschaften”Professor Ulrich Glasmacher, Universität Heidelberg |
18.30 Uhr | Verabschiedung |
im Anschluss | Sommerfest der Fachschaft GeoRes |