Wir, die Vereinigung Aachener Geowissenschaftler e.V. (kurz: VAG), fördern die Bildung und Erziehung der Studierenden der Geowissenschaften an der RWTH Aachen. Die VAG soll eine enge und dauernde Verbindung zwischen den Studierenden, den Absolventen der Hochschule und den Mitgliedern des Lehrkörpers aufrechterhalten und die Ausbildung der Studierenden fördern.
Aktuelles
Geotag 2019 und VAG-Jubiläum
Ankündigung und Programm
Die VAG feiert am Freitag, den 28. Juni 2019, ihr 25-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten hierzu sind im Anschluss an den alljährlich stattfindenden Geotag geplant. Der Geotag wird in diesem Jahr von der Wirtschaftsgeographie organisiert und gestaltet. Datum: Freitag, den 28. … Weiterlesen
Ankündigung: Hochschule trifft Praxis 2019
kleine Bondingmesse für den Umweltbereich
In diesem Jahr unterstützt die Vereinigung Aachener Geowissenschaftler e.V. (VAG) wieder die im zwei-jährigen Turnus stattfindende Veranstaltung “Hochschule trifft Praxis“. Die Veranstaltung hat das Ziel, Studierenden, Absolventen und Young Professionals, die auf der Suche nach Praktika und Abschlussarbeitsthemen sind oder … Weiterlesen
Ankündigung: 25-jähriges Jubiläum der VAG
Die VAG feiert 2019 ihr 25-jähriges Bestehen
Unser Verein, die Vereinigung Aachener Geowissenschaftler e.V. (VAG), feiert zum 28.06.2019 sein 25-jähriges Bestehen. Rund um dieses Datum haben wir folgende Zusammenkünfte vorgesehen. 27.06.2019 Mitgliederversammlung 28.06.2019 Geotag – 25-jähriges Jubiläum der VAG 29.06.2019 VAG-Exkursion Vorstand und Beirat laden Sie zur Teilnahme … Weiterlesen
- Geotag 2019 und VAG-Jubiläum - Ankündigung und Programm
- Ankündigung: 25-jähriges Jubiläum der VAG - Die VAG feiert 2019 ihr 25-jähriges Bestehen
- Geotag 2016 - Grundwasser – Quo Vadis? Zustand – Risiken – Herausforderungen